Möbel beim Auslandsaufenthalt im Selfstorage einlagern

Egal, ob du eine Weltreise planst, ein Jobangebot im Ausland annimmst oder ein Semester im Ausland studierst – ein Auslandsaufenthalt ist eine aufregende Möglichkeit, neue Kulturen zu entdecken und aufregende Erinnerungen zu sammeln. Damit alles reibungslos abläuft, solltest du einige wichtige Aspekte im Voraus planen.

Checkliste für die Planung deines Auslandsaufenthalts

1 Visum und rechtliche Voraussetzungen

Informiere dich frühzeitig über die Visabestimmungen deines Ziellandes. Hierbei solltest du klären, ob du eine Arbeitserlaubnis, Studiengenehmigung oder ein spezielles Visum benötigst.

Überprüfe außerdem, wie lange dein Reisepass noch gültig ist (mindestens 6 Monate über das Reisedatum hinaus).

2 Versicherungen

Bei einem Auslandsaufenthalt empfiehlt es sich im Vorfeld eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, die auch Rücktransporte abdeckt.

3 Finanzen

Informiere deine Bank über deinen Aufenthalt im Ausland, damit keine Kontosperren durch Auslandstransaktionen entstehen.

Generell solltest du dir einen Plan für dein Budget für Lebenshaltungskosten, Reisen und Notfälle machen.

4 Unterkunft und Logistik

Suche dir bereits vor deiner Abreise eine Unterkunft, die zu deinem Budget und deiner Dauer passt. Airbnb, Hostels oder langfristige Mietwohnungen sind gängige Optionen.

Überlege, wie du vor Ort mobil sein möchtest: Mietwagen, Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel bieten dir unterschiedliche Vorteile.

5 Sprachkenntnisse und Kultur

Informiere dich online und in Reiseführern über kulturelle Besonderheiten und Umgangsformen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Ein weiterer Tipp ist, im Vorfeld bereits ein paar grundlegende Vokabeln der Landessprache zu lernen, so findest du dich im Alltag schneller zurecht.

6 Hausrat und Möbel zwischenlagern

Wenn du Möbel, Kleidung oder persönliche Gegenstände hast, die du nicht mitnehmen kannst oder möchtest, ist es wichtig, eine sichere Lösung für die Lagerung zu finden. Hier kommen unsere Selfboxen ins Spiel!

Stressfrei ins Ausland – dank mobilem Lagerraum

Gründe für eine Lagerbox
während deiner Zeit im Ausland

Schutz vor Staub und Beschädigungen

Möbel, Elektronik und andere Gegenstände können bei einer ungesicherten Lagerung schnell Schaden nehmen. Eine mobile Lagerbox schützt deine Sachen vor Staub, Feuchtigkeit, Kratzern und Dritten.

Kostenersparnis

Anstatt eine teure Wohnung zu mieten, nur um deine Sachen aufzubewahren, kannst du mit einer Lagerbox bares Geld sparen. Sie ist die ideale Zwischenlösung, wenn du für längere Zeit ins Ausland gehst.

Zeitliche Flexibilität

Du entscheidest, wie lange du die Lagerbox benötigst. Ob für ein paar Monate oder ein Jahr – die Lagerbox bleibt so lange sicher, wie du sie brauchst.

Zugriff bei Bedarf

Auch wenn du im Ausland bist, hast du die Möglichkeit, einen Freund oder Verwandten mit dem Zugriff zu beauftragen, falls du doch etwas benötigst.

Ein lachendes Paar renoviert sein Zuhause. Der schwarze Mann sitzt mit einer Malerrolle auf einem Farbeimer und seine brünette Freundin sitzt auf einer kleinen Leiter. Beide schauen auf ihren Laptop

Renovierung

Unsere mobile Lagerbox ist die rettende Lösung, um Renovierungschaos zu vermeiden. Erfahre jetzt wie du mit mobilem Stauraum, Platz und Sicherheit für deine Möbel gewinnst.

Glückliches Paar hat am Umzugstag Spaß mit Pappkartons im neuen Haus

Umzug

Umzugsstress adé! Mit einer mobilen Lagerbox wird dein Umzug zum entspannten Erlebnis. Möbel und Kartons sicher verstaut, alles übersichtlich und geordnet. Neugierig? Entdecke die Vorteile!

Noch Fragen?

Du hast noch offene Fragen zu unserem mobilen Lagerraum?
Dann melde dich einfach bei uns.

Instagram